
Meine aktuellen Seminare sind jetzt verfügbar. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher sichere dir rechtzeitig deinen Platz
Entdecke die Vielfalt der heimischen Wild- und Heilkräuter und lerne, wie du diese sammeln und in der Küche verwenden kannst. Meine Seminare bieten eine einzigartige Gelegenheit, mehr über die Welt der Wildkräuter zu erfahren und dich mit Gleichgesinnten auszutauschen.

Praxistag "Die Weide"
Hannis Wildkräuterschule,
16.03.2025
10:30 - 15:00 Uhr
Die Heilkraft der Weide ist legendär. Ihre Heilwirkung ist seit dem Altertum bekannt und wird seither vielfältig genutzt.
An diesem Tag werden wir die Weiden näher kennen lernen, ihre Inhaltsstoffe durchleuchten, sie spüren, schmecken, riechen.
Wir werden gemeinsam einen Weidensud probieren, eine Bachblütenessenz (wenn sie zur Zeit blühen sollte) und eine Urtinktur herstellen.
Bitte ein Glas à 300 ml mitbringen.
Kosten pro Person 40 Euro

Die wundersame Frühjahrskur
Hannis Wildkräuterschule,
13.04.2025
10:00 - 16:30 Uhr
Wer kennt nicht die alljährliche Frühjahrsmüdigkeit und die damit verbundene Trägheit? Ist es nicht wunderbar, dass genau in dieser Zeit unsere Wiesen voll stehen mit all den kraftgebenden Heilpflanzen?
Lasst uns diese wahren Schätze der Natur gemeinsam kennen lernen, sammeln und in der Küche verwenden.
Wir werden gemeinsam die Wiesen erkunden, die Pflanzen an Ort und Stelle kennenlernen um danach diese gleich "pflückfrisch" in der Kräuterküche zu verwenden.
Kosten pro Person 65 Euro

Der großartige Löwenzahn
Hannis Wildkräuterschule,
27.04.2025
10:00 - 16:30 Uhr
Wer kennt nicht die schönen gelb-blühenden Wiesen die voller Löwenzahnblumen stehen? Doch kennt jemand auch seine großartige heilende Wirkung auf unseren Körper? Was hat er mit der Leber oder der Galle zu tun? Oder entfaltet er seine Heilkraft auf andere Organe? Und was bewirken die Bitterstoffe in unserem Körper?
Auf all diese Fragen findet ihr in diesem Workshop Antwort. Außerdem gibt es ein paar praktische Tipps für die Hausapotheke und für die Verwendung in der Küche.
Kosten pro Person 55 Euro

Die Heilkraft des Spitzwegerich
Hannis Wildkräuterschule,
04.05.2025
10:00 - 16:30 Uhr
Was hat der Spitzwegerich mit einem König zu tun? Oder warum wird er sehr gerne bei Husten eingenommen?
In diesem Workshop erfahren wir viel Wissenswertes über diese starke Heilpflanze und auch wie wir ihn in der eigenen Hausapotheke nutzen können.
Gemeinsam stellen wir aus dem herb-bitteren Spitzwegerich einen Hustensaft her, den wir im Bedarfsfall verwenden .
Bitte ein Glas á 300 ml mitbringen.
Kosten pro Person 55 Euro

Der knochenstarke Beinwell
Hannis Wildkräuterschule,
01.06.2025
10:00 - 16:30 Uhr
Warum wird der Beinwell auch Knochenheiler genannt? Wie schaut er aus? Wo wächst er genau?
Was haben die gefürchteten Alkaloide mit dieser starken Pflanze zu tun?
Das Wissen um seine Heilkraft und die vielfältige Anwendung möchte ich euch in diesem Workshop weitergeben und auch ein paar praktische Tipps
für die Anwendungen in der Küche. Wir lernen wie wir ihn in der Kosmetik oder der Heilkunde anwenden können. Gemeinsam stellen wir eine Salbe , eine Creme und ein Zahnpulver her.
Kosten pro Person 55 Euro


Seminar "Sonnenwendpflanzen"
Hannis Wildkräuterschule,
22.06.2025
10:00 - 16:30 Uhr
Die faszinierenden Sonnenwendkräuter Johanniskraut und Schafgarbe haben Hochsaison. Warum diese wunderschönen Blüten schon in früheren heidnischen Zeiten Anwendung fanden und noch heute ihre Heilwirkungen auf uns ausüben, das erfahrt ihr in diesem Seminar.
Wir werden die Wiesen in der Umgebung durchstöbern, sie sicher identifizieren, ihre Inhaltsstoffe, Wirkungen und die vielfältige Anwendungsmöglichkeiten kennen lernen.
Wir stellen das berühmte "Rotöl" aus Johanniskraut her und lernen mit der Schafgarbe einen Leberwickel anzuwenden.
Kosten pro Person 55 Euro